"Berlin torlos. Das Brandenburger Tor - ein leerer Ort". Eine Ausstellung des Künstlers Horst Hoheisel im Jüdischen Museum Berlin, 4. April bis 22. Juni 2003
- „Erinnerung ohne Phantasie gibt es nicht“, hat György Konrád einmal gesagt. Dieser apodiktische Satz wäre durchaus zu widerlegen, denn bisweilen sind auch phantasielose Erinnerungspraktiken zu beobachten. Zu Recht macht Konrád aber darauf aufmerksam, daß Erinnerung nicht bloß vergangenheitsbezogen sein muß. Wenn sich das Erinnern mit der Phantasie verbindet, gewinnt es eine Zukunftsdimension und weist über rein antiquarische Rückblicke hinaus.
Author: | Jan-Holger Kirsch |
---|---|
DOI: | https://doi.org/10.14765/zzf.dok.1.1087 |
Parent Title (German): | Potsdamer Bulletin für Zeithistorische Studien |
Document Type: | Journal Article |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2017/11/21 |
Date of first Publication: | 2004/01/01 |
Release Date: | 2017/11/22 |
Volume: | 2004 |
Issue: | 30/31 |
First Page: | 16 |
Last Page: | 22 |
Dewey Decimal Classification: | 9 Geschichte und Geografie / 90 Geschichte / 904 Allgemeine Darstellungen von Ereignissen |
9 Geschichte und Geografie / 94 Geschichte Europas / 943 Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands | |
ZZF Chronological-Classification: | 2000er |
ZZF Regional-Classification: | Europa / Westeuropa / Deutschland / Bundesrepublik |
ZZF Topic-Classification: | Ausstellungen |
Erinnerung | |
Licence (German): | ![]() |