• Treffer 36 von 706
Zurück zur Trefferliste

Weltkulturerbe in Gefahr! Zur Lage ukrainischer Museen, Bibliotheken und Architekturdenkmäler im Krieg

  • Die Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg ist im Krieg in der Ukraine allgegenwärtig. Die alten Menschen, die oft nicht mehr fliehen wollen oder können, erinnern sich an ihre Kindheit im Krieg. Sie erinnern sich an die deutsche Besatzung, an die Zerstörung ihrer Städte, an den mühsamen Wiederaufbau und an die Hoffnungen, die sie in die neue Staatlichkeit setzten. Eine tragische Wiederholung ist auch das Schicksal der Kulturgüter. Vieles wurde während des Zweiten Weltkriegs zerstört, verbrannt oder verschleppt. Noch immer vermissen ukrainische Museen und Bibliotheken große Teile ihrer Sammlungen. Gerade erst konnten Verlustkataloge abgeschlossen werden. Einige wenige Rückgaben von Kunstwerken, Büchern und Dokumenten gab es in den letzten Jahren, aber solche Fälle sind die Ausnahme. Nun droht erneut die Gefahr, dass einzigartiges Kulturerbe zerstört und damit ein Teil der ukrainischen Identität ausgelöscht wird.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Corinna Kuhr-KorolevGND
URL:https://www.zdbooks.de/dossier-ukraine-2024/kuhr-korolev-weltkulturerbe-in-gefahr
DOI:https://doi.org/10.14765/zzf.dok-2762
Verlag:ZZF - Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung: zdbooks
Verlagsort:Potsdam
Dokumentart:Online-Publikation
Sprache:Deutsch
Datum der Erstveröffentlichung:31.05.2024
Datum der Freischaltung:12.06.2024
Seitenzahl:6
Erste Seite:80
Letzte Seite:85
DDC-Klassifikation:9 Geschichte und Geografie / 94 Geschichte Europas / 947 Geschichte Osteuropas; Russlands
ZZF-Zeitklassifikation:20. Jahrhundert
vor 1900
21. Jahrhundert
ZZF-Themenklassifikation:Kultur
Gedenkstätten
Kunst
Gedächtnis
Materielle Kultur
Krieg
ZZF-Regionalklassifikation:Europa / Osteuropa / UdSSR/Russland
Europa / Osteuropa / Ukraine
Online-Portale:zdbooks / Die Wirklichkeit ist angekommen … Ein Dossier aus Anlass des russischen Überfalls auf die Ukraine / Beiträge
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - Namensnennung-Nicht kommerziell-Keine Bearbeitungen (CC BY-NC-ND 4.0)