• Deutsch
Login

Open Access

  • Search
  • Browse
  • Publish
  • HELP
  • ZZF Chronological-Classification

1950er

Refine

Author

  • Lindenberger, Thomas (6)
  • Hübner, Peter (5)
  • Häder, Sonja (4)
  • Schuhmann, Annette (4)
  • Ansorg, Leonore (3)
  • Bauerkämper, Arnd (3)
  • Bösch, Frank (3)
  • Poutrus, Patrice G. (3)
  • Barck, Simone (2)
  • Behrends, Jan C. (2)
+ more

Year of publication

  • 1999 (21)
  • 2005 (18)
  • 2008 (16)
  • 2006 (15)
  • 2018 (12)
  • 2017 (9)
  • 2011 (8)
  • 1995 (7)
  • 2004 (7)
  • 2010 (7)
+ more

Document Type

  • Part of a Book (86)
  • Journal Article (70)
  • Book (23)
  • Online Publication (13)

Language

  • German (185)
  • English (7)

Has Fulltext

  • yes (181)
  • no (11)

Is part of the Bibliography

  • no (124)
  • yes (68)

Keywords

  • Deutschland (DDR) (8)
  • Deutschland (Bundesrepublik) (5)
  • Computer (2)
  • Geschichte (2)
  • Geschichte 1946-1970 (2)
  • Nationalsozialismus (2)
  • Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (2)
  • Vergangenheitsbewältigung (2)
  • Zensur (2)
  • 1950s (1)
+ more

192 search hits

  • 1 to 1
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100
Vorhersagen und Kontrollieren. Verhaltenswissen und Verhaltenspolitik in der Zeitgeschichte (2024)
Graf, Rüdiger
Die Frage, wie menschliches Verhalten beeinflusst werden kann, ist in der jüngsten Zeitgeschichte virulenter geworden. Auf der Basis verhaltenswissenschaftlicher Erkenntnisse versprechen Expert:innen, Menschen durch subtile Interventionen glücklicher, gesünder und wohlhabender zu machen. Zugleich haben die Digitalisierung und Datafizierung unserer Welt Ängste vor einer umfassenden Verhaltensmanipulation und -kontrolle verschärft. Das Buch zeigt, dass es keineswegs selbstverständlich ist, Menschen nicht als handelnde Subjekte, sondern als sich verhaltende Organismen zu begreifen. Es untersucht, wie seit der Behavioral Revolution in der Mitte des 20. Jahrhunderts in verschiedenen Wissensfeldern, von den Wirtschafts- über die Psychowissenschaften bis zur Kriminologie, ein spezifisches Verhaltenswissen entwickelt wurde. Davon ausgehend analysiert es dessen Bedeutung für den Wandel politischer Steuerungstechniken vor allem in Bezug auf das Umwelt-, Gesundheits- und Finanzverhalten seit den 1970er Jahren.
  • 1 to 1
ZZF Logo
DINI Logo
OPUS4 Logo
  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks