"Stimme und Faust der Nation" - Thälmann-Kult kontra Antifaschismus
- Über den Thälmann-Kult nachzudenken oder zu reden, ist eigentlich langweilig. Ein armseliges, dürftiges Thema, das mit wenigen Gedanken auskommt. Der Kult schafft stets etwas Glattes, Unangreifbares. Aus einem lebendigen Menschen mit all seinen Widersprüchen und Brüchen wird eine Legende, ein Mythos. Sein Leben wird aus seinem eigentlichen historischen Zusammenhang gelöst und in einen neuen, den kultischen Zusammenhang gestellt, in dem er funktionieren soll. Denn Kult, Mythos hat immer etwas mit einer Wirkungsabsicht zu tun, ganz gleich ob, er von oben verordnet oder von unten getragen wird.
Author: | Annette LeoGND |
---|---|
DOI: | https://doi.org/10.14765/zzf.dok.1.950 |
Parent Title (German): | Die geteilite Vergangenheit. Zum Umgang mit Nationalsozialismus und Widerstand in beiden deutschen Staaten |
Series (Serial Number): | Zeithistorische Studien (4) |
Publisher: | Akademie |
Place of publication: | Berlin |
Editor: | Jürgen DanyelGND |
Document Type: | Part of a Book |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2017/06/14 |
Date of first Publication: | 1995/01/01 |
Publishing Institution: | Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF) - Leibniz Centre for Contemporary History Potsdam (ZZF) |
Release Date: | 2017/08/24 |
First Page: | 205 |
Last Page: | 211 |
ZZF Chronological-Classification: | 1945- |
ZZF Regional-Classification: | Europa / Westeuropa / Deutschland / DDR |
ZZF Topic-Classification: | Kommunismus |
Propaganda | |
Vergangenheitspolitik | |
Licence (German): | ![]() |