Warum Südafrika? Die Politik des britischen Anti-Apartheid-Aktivismus in den langen 1970er Jahren
- Die weltweite Anti-Apartheid-Bewegung war »die erste erfolgreiche transnationale soziale Bewegung in der Ära der Globalisierung«. So sieht es Francis Nesbitt, der argumentiert: »Das Ungewöhnliche an ihr war das Ausmaß der Unterstützung, die sie von Einzelpersonen, Regierungen und Organisationen auf allen Kontinenten erfuhr. Soziale Bewegungen erreichen selten auch nur annähernd eine solche internationale Unterstützung wie die gegen das rassistische Apartheidregime in Südafrika.« Nesbitts Urteil steht stellvertretend für die Sicht anderer Historiker, die jüngst begonnen haben, sich mit dem Anti-Apartheid-Aktivismus zu befassen. Sie alle betonen das große Maß an Zuspruch, das dieser erfahren habe. Bislang haben sie es jedoch kaum unternommen, zu untersuchen und zu erklären, wie sich diese Unterstützung im Lauf der Zeit veränderte, oder der Frage nachzugehen, warum sich bestimmte Einzelpersonen und Organisationen in der Bewegung gegen das südafrikanische Apartheidregime engagierten.
Author: | Simon Stevens |
---|---|
URL: | http://www.zeithistorische-forschungen.de/sites/default/files/medien/material/2016-2/Stevens_2012.pdf |
Parent Title (German): | Moral für die Welt? Menschenrechtspolitik in den 1970er Jahren |
Publisher: | Vandenhoeck & Ruprecht |
Place of publication: | Göttingen |
Editor: | Samuel MoynGND, Jan EckelGND |
Document Type: | Part of a Book |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2017/01/17 |
Date of first Publication: | 2017/02/16 |
Publishing Institution: | Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF) - Leibniz Centre for Contemporary History Potsdam (ZZF) |
Release Date: | 2017/02/16 |
First Page: | 316 |
Last Page: | 342 |
ZZF Chronological-Classification: | 1970er |
ZZF Topic-Classification: | Politik |
Postcolonial Studies | |
Transnationale Geschichte | |
Dekolonisation | |
Menschenrechte | |
Opposition | |
Race | |
Soziale Bewegungen | |
Protest | |
Widerstand | |
ZZF Regional-Classification: | regional übergreifend |
Europa / Westeuropa / Großbritannien | |
Studies in Contemporary History: Materials: | 2/2016 Apartheid und Anti-Apartheid 2/2016 |
Licence (German): |