• search hit 7 of 56
Back to Result List

#WAR. Der Krieg gegen die Ukraine in den sozialen Netzwerken

  • Der Krieg in der Ukraine ist nicht der erste in den Sozialen Medien. Doch kein anderer ging bisher so viral: 62 Milliarden Aufrufe für den Hashtag #ukraine auf der Social Media Plattform TikTok allein deuten die Dimension der Reichweite an, die schon zu der Bezeichnung „TikTok Krieg“ führte. Die verschiedenen Akteur:innen stehen sich nicht nur physisch-militärisch gegenüber, sondern ringen in einem steten Kampf um Likes in den Sozialen Netzwerken, um die Aufmerksamkeit eines weltweit wachsenden Publikums und die Hoheit der Narrative. Inzwischen ist die Rede von einem „LikeWar“, in dem es allerdings nicht um Likes, sondern über Leben und Tod geht. Dieser Bereich der Cognitive Warfare, bei der das Denken und Handeln von Individuen und Kollektiven das Schlachtfeld bildet, zieht sich durch alle Bereiche des Krieges in der Ukraine und darüber hinaus. Dabei zeigt sich der weltanschauliche Gegensatz zwischen Diktatur und Demokratie auch im Umgang mit und Einsatz von Sozialen Medien.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Daniel WeinmannGND
URL:https://www.zdbooks.de/dossier-ukraine-2024/weinmann-war
DOI:https://doi.org/10.14765/zzf.dok-2781
Publisher:ZZF - Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung: zdbooks
Place of publication:Potsdam
Document Type:Online Publication
Language:German
Date of first Publication:2024/05/31
Release Date:2024/06/12
Page Number:17
First Page:225
Last Page:241
Dewey Decimal Classification:9 Geschichte und Geografie / 94 Geschichte Europas / 947 Geschichte Osteuropas; Russlands
ZZF Topic-Classification:Alltag
Gesellschaftsgeschichte
Kommunikation
Medien
Außenpolitik
Geschichtspolitik
Krieg
Presse
ZZF Regional-Classification:Europa / Osteuropa / UdSSR/Russland
Europa / Osteuropa / Ukraine
ZZF Chronological-Classification:21. Jahrhundert
Web-Publications:zdbooks / Die Wirklichkeit ist angekommen … Ein Dossier aus Anlass des russischen Überfalls auf die Ukraine / Beiträge
Licence (German):License LogoCreative Commons - Namensnennung-Nicht kommerziell-Keine Bearbeitungen (CC BY-NC-ND 4.0)