• Deutsch
Login

Open Access

  • Search
  • Browse
  • Publish
  • HELP
  • ZZF Topic-Classification

Faschismus

Refine

Author

  • Hachtmann, Rüdiger (3) (remove)

Year of publication

  • 1984 (1)
  • 1989 (1)
  • 2019 (1)

Document Type

  • Journal Article (1)
  • Book (1)
  • Online Publication (1)

Language

  • German (3)

Has Fulltext

  • yes (3)

Is part of the Bibliography

  • no (2)
  • yes (1)

Keywords

  • Arbeiter (1)
  • Deutschland (1)
  • Drittes Reich (1)
  • Geschichte 1933-1945 (1)
  • Industriearbeit (1)
  • Nationalsozialismus (1)
  • Sozialgeschichte 1933-1945 (1)

3 search hits

  • 1 to 3
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Von der Klassenharmonie zum regulierten Klassenkampf (1984)
Hachtmann, Rüdiger
Pläne führender Repräsentanten der deutschen Industrie zur Institutionalisierung authentischer Arbeitnehinervertretungen zwecks kontrollierter Regulierung der Konflikte zwischen Lohnarbeit und Kapital im Dritten Reich.
Industriearbeit im "Dritten Reich". Untersuchungen zu den Lohn- und Arbeitsbedingungen in Deutschland 1933-1945 (1989)
Hachtmann, Rüdiger
In der neueren Forschung zur Geschichte des "Dritten Reichs" hat sich inzwischen die Ansicht durchgesetzt, daß die Industriearbeiterschaft zwar überwiegend in Distanz zum NS-Regime blieb, jedoch keineswegs rebellisch, sondern eher resigniert bis apathisch auf die tiefgreifenden Veränderungen nach 1933 reagierte. Die Frage, warum dies so war, ist bisher nicht schlüssig beantwortet worden. (...)
„Charismatische Herrschaft“ und der Nationalsozialismus (2019)
Hachtmann, Rüdiger
Wenn Historiker/innen das NS-Regime als „charismatische Herrschaft“ bezeichnen, dann legen sie ihren Ausführungen explizit oder implizit ein Modell zugrunde, das der deutsche Soziologe Max Weber entwickelt hat. Rüdiger Hachtmann stellt das Modell vor und zeigt die Grenzen und Defizite des Idealtypus „charismatische Herrschaft“ sowie seiner Anwendung auf die NS-Herrschaft auf, würdigt zugleich aber auch Webers Verdienste. Ausgelotet wird schließlich, inwieweit die Forschung daran in der Zukunft anschließen kann.
  • 1 to 3
ZZF Logo
DINI Logo
OPUS4 Logo
  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks