• Deutsch
Login

Open Access

  • Search
  • Browse
  • Publish
  • HELP
  • Studies in Contemporary History: Materials

3/2009 Populäre Geschichtsschreibung

Refine

Author

  • Korte, Barbara (1)
  • Paletschek, Sylvia (1)
  • Saupe, Achim (1)

Year of publication

  • 2009 (2) (remove)

Document Type

  • Part of a Book (2)

Language

  • German (2)

Has Fulltext

  • no (2)

Is part of the Bibliography

  • no (2)

2 search hits

  • 1 to 2
  • 10
  • 20
  • 50
  • 100

Sort by

  • Year
  • Year
  • Title
  • Title
  • Author
  • Author
Detektivische Narrative in Geschichtswissenschaft und populärer Geschichtskultur (2009)
Saupe, Achim
Spannende und spannungsreiche Geschichtserzählungen sind mit der in der populären Geschichtskultur, aber auch in der Geschichtswissenschaft verbreiteten Vorstellung vom »Historiker als Detektiv« eng verknüpft. Diese Metapher deutet die historiografische Praxis im Rahmen eines »Indizienparadigmas« als akribische »Spurensuche«, die als »Wissenspraxis« und »Orientierungskunst« verstanden werden kann. Damit rücken Geschichtserzählungen in die Nähe populärer detektivischer Narrative, wenn nicht sogar – wie in historischen Kriminalromanen, in historischen Fernsehdokumentationen oder Geschichtsfilmen – die Geschichte selbst »als Krimi« aufgefasst wird.
Geschichte in populären Medien und Genres: Vom Historischen Roman zum Computerspiel (2009)
Korte, Barbara ; Paletschek, Sylvia
History goes pop. In vielen westlichen bzw. westlich orientierten, europäischen wie außereuropäischen Kulturen ist Geschichte ein Gegenstand populärkultureller Repräsentation, Produktion und Konsumtion. Seit den 1980er Jahren ist ein steigendes öffentliches Interesse an Geschichte zu verzeichnen, das seit der zweiten Hälfte der 1990er und insbesondere in den letzten Jahren einen bisher ungekannten Höhepunkt erreicht hat.
  • 1 to 2
ZZF Logo
DINI Logo
OPUS4 Logo
  • Contact
  • Imprint
  • Sitelinks