Die Fotografische Sammlung des Museum Ludwig unter neuer Leitung. Ein Interview von Lucia Halder mit Dr. Miriam Halwani
- Seit 1. August 2013 ist Dr. Miriam Halwani Leiterin der fotografischen Sammlung des Museum Ludwig in Köln. 1977 gegründet, ist die Sammlung eine der größten ihrer Art in Europa. Sie umfasst Bestände von frühen Daguerreotypien aus den Sammlungen Agfa und Lebeck über Reisefotografien, Werken der russischen Avantgarde bis hin zu zeitgenössischen Fotografien. Zeit für ein Gespräch mit der Kunsthistorikerin, die bereits für ihre Dissertation zur „Geschichte der Fotogeschichte 1839-1939“ intensiv in den Kölner Beständen recherchierte.
Author: | Lucia HalderGND |
---|---|
URL: | https://www.visual-history.de/2014/05/26/die-fotografische-sammlung-des-museum-ludwig-unter-neuer-leitung/ |
DOI: | https://doi.org/10.14765/zzf.dok-1386 |
Publisher: | ZZF - Centre for Contemporary History: Visual History |
Place of publication: | Potsdam |
Contributor(s): | Miriam SzwastGND |
Document Type: | Online Publication |
Language: | German |
Date of first Publication: | 2014/05/26 |
Release Date: | 2019/06/26 |
ZZF Chronological-Classification: | 20. Jahrhundert |
ZZF Topic-Classification: | Fotografie |
Kunst | |
Ausstellungen | |
Museen | |
ZZF Regional-Classification: | ohne regionalen Schwerpunkt |
Web-Publications: | Visual-History |
Publication type: | Interview |
Licence (German): | ![]() |