Die Arbeiter als Modernisierungsbremse im realsozialistischen Bulgarien?
- Die Arbeiter im Staatssozialismus als Gegenstand der zeithistorischen Forschung sind in Bulgarien nach 1989 noch nicht entdeckt worden. Aus zwei Perspektiven tasten sich bulgarische Wissenschaftler jedoch langsam an das Thema heran - somit lassen sich aus deren Publikationen in den letzten Jahren schon einige interessante Fragen und Hypothesen ableiten. In politologischen Untersuchungen zur bulgarischen Transformation nach 1989 erscheinen die Arbeiter als eine eher konforme Bevölkerungsschicht, die definitiv nicht zu den Akteuren der Wende gehörte. Unter den vielen Ursachen und Voraussetzungen für den Systemwechsel vor 15 Jahren spielte die Unzufriedenheit der Arbeiterschaft eine sehr geringe Rolle. Offene Proteste der Arbeitnehmer oder gar Arbeitsniederlegungen blieben bis in die späten achtziger Jahre eine Ausnahme.
Author: | Ivo GeorgievGND |
---|---|
DOI: | https://doi.org/10.14765/zzf.dok.1.960 |
Parent Title (German): | Arbeiter im Staatssozialismus. Ideologischer Anspruch und soziale Wirklichkeit |
Series (Serial Number): | Zeithistorische Studien (31) |
Publisher: | Böhlau |
Place of publication: | Köln |
Editor: | Peter HübnerGND, Christoph KleßmannGND, Klaus TenfeldeGND |
Document Type: | Part of a Book |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2017/06/15 |
Date of first Publication: | 2005/01/01 |
Publishing Institution: | Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF) - Leibniz Centre for Contemporary History Potsdam (ZZF) |
Release Date: | 2017/09/13 |
First Page: | 109 |
Last Page: | 118 |
ZZF Chronological-Classification: | 1945- |
ZZF Topic-Classification: | Staatssozialismus |
ZZF Regional-Classification: | Europa / Südosteuropa/Jugoslawien / Bulgarien |
Licence (German): | ![]() |