• search hit 1 of 209
Back to Result List

Die Bildsprache der Besatzer. Plakate und Filme der NS-Propaganda-Kampagne zur Anwerbung von Arbeitskräften in der Ukraine

  • Ich untersuche in diesem Aufsatz die für die Kampagne der NS-Propaganda zur Anwebung von Arbeitskräften in der Ukraine entwickelte Bildsprache der deutschen Besatzer während des Zweiten Weltkriegs in den besetzten Gebieten und stelle die Kampagne als konzertierte Aktion in Filmen und Plakaten vor. Mein Thema hat eine politische Dimension insofern, als die an der Herstellung der Filme und Plakate Beteiligten aus der einheimischen Bevölkerung als Kollaborateure galten und gelten. Die damaligen sowjetischen Sicherheitsdienste fahndeten nach dem Krieg nach ihnen und verurteilten Kollaborateure nach Überprüfung teilweise zu hohen Strafen.

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Günter AgdeGND
URL:https://visual-history.de/2024/04/29/agde-bildsprache-der-besatzer/
DOI:https://doi.org/10.14765/zzf.dok-2793
Publisher:ZZF - Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung: Visual History
Place of publication:Potsdam
Document Type:Online Publication
Language:German
Date of first Publication:2024/04/29
Release Date:2024/06/17
Dewey Decimal Classification:9 Geschichte und Geografie / 94 Geschichte Europas / 943 Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands
9 Geschichte und Geografie / 94 Geschichte Europas / 947 Geschichte Osteuropas; Russlands
ZZF Regional-Classification:Europa / Westeuropa / Deutschland
Europa / Osteuropa
Europa / Osteuropa / Ukraine
ZZF Topic-Classification:Nationalsozialismus
Besatzungsherrschaft
Film
Krieg
ZZF Chronological-Classification:1900-1945
Web-Publications:Visual-History
Licence (German):License LogoZZF - Clio Lizenz