• search hit 24 of 1909
Back to Result List

Russlands Überfall auf die Ukraine – Eine Zeitenwende?

  • "Zeitenwende": gleich mehrfach gebrauchte Bundeskanzler Olaf Scholz in seiner Regierungserklärung zum Krieg in der Ukraine am 27. Februar im Deutschen Bundestag dieses Wort, um zu beschwören, dass seit dem russischen Überfall auf die Ukraine plötzlich alles ganz anders sei. Außenministerin Annalena Baerbock hatte schon am Morgen des russischen Überfalls bekundet: „Wir sind heute in einer anderen Welt aufgewacht.“ Doch provozieren die großen Worte von der Zeitenwende die Skepsis des Zeithistorikers. Mit einigem zeitlichen Abstand hat sich schon manche eilig ausgerufene historische Zäsur als weniger einschneidend erwiesen, als sie im Eifer des Moments noch scheinen mochte. Im Falle der deutschen Bundesregierung stößt die eminent politische Absicht, mit der der russische Angriffskrieg zum unvorhersehbaren historischen Wendepunkt erklärt wird, übel auf.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Florian PetersGND
URL:https://www.zdbooks.de/dossier-ukraine-2024/peters-russlands-ueberfall-auf-die-ukraine-eine-zeitenwende
DOI:https://doi.org/10.14765/zzf.dok-2755
Publisher:ZZF - Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung: zdbooks
Place of publication:Potsdam
Document Type:Online Publication
Language:German
Date of first Publication:2024/05/31
Release Date:2024/06/12
Page Number:10
First Page:33
Last Page:42
Dewey Decimal Classification:9 Geschichte und Geografie / 94 Geschichte Europas / 947 Geschichte Osteuropas; Russlands
ZZF Topic-Classification:Gewalt
Außenpolitik
Besatzungsherrschaft
Flucht und Vertreibung
Geschichtspolitik
Krieg
ZZF Chronological-Classification:1990er
21. Jahrhundert
ZZF Regional-Classification:Europa / Osteuropa / UdSSR/Russland
Europa / Osteuropa / Ukraine
Web-Publications:zdbooks / Die Wirklichkeit ist angekommen … Ein Dossier aus Anlass des russischen Überfalls auf die Ukraine / Beiträge
Licence (German):License LogoCreative Commons - Namensnennung-Nicht kommerziell-Keine Bearbeitungen (CC BY-NC-ND 4.0)