Konsens, Konflikt und Kompromiß. Soziale Arbeiterinteressen und Sozialpolitik in der SBZ/DDR 1945 - 1970
- Das politische und soziale Verhalten der Industriearbeiterschaft, einer für die DDR-Gesellschaft wesentlichen Bevölkerungsgruppe, stehen im Mittelpunkt der Untersuchung. Gefragt wird nach den Interessenlagen, die das Politik- und Sozialverhalten unter den Bedingungen einer sich herausbildenden und konsolidierenden "Diktatur des Proletariats" bestimmen. Dabei geht es besonders um die Konstituierung, Artikulation und um die Durchsetzungsversuche sozialer Interessen. In diesem Kontext werden Modalitäten und Verläufe von Interessenarrangements und Konflikten analysiert.
Author: | Peter HübnerGND |
---|---|
DOI: | https://doi.org/10.14765/zzf.dok.1.910 |
ISBN: | 3-05-002683-9 |
Series (Serial Number): | Zeithistorische Studien (3) |
Publisher: | Akademie |
Place of publication: | Berlin |
Document Type: | Book |
Language: | German |
Date of Publication (online): | 2017/06/08 |
Date of first Publication: | 1995/01/01 |
Publishing Institution: | Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF) - Leibniz Centre for Contemporary History Potsdam (ZZF) |
Release Date: | 2017/09/07 |
GND Keyword: | Deutschland (DDR)GND; ArbeitnehmerinteresseGND; SozialpolitikGND; Geschichte 1945-1970GND |
Page Number: | 247 |
Dewey Decimal Classification: | 3 Sozialwissenschaften / 33 Wirtschaft / 331 Arbeitsökonomie |
ZZF Chronological-Classification: | 1940er |
1950er | |
1960er | |
ZZF Regional-Classification: | Europa / Westeuropa / Deutschland / DDR |
ZZF Topic-Classification: | Soziales |
Politik | |
Staatssozialismus | |
Publication type: | Digitale Reprints |
Licence (German): | ZZF - Clio Lizenz |